Beratungsförderung

Beratungsförderung
Form der  Wirtschaftsförderung, durch die bestimmten Unternehmensgruppen (z.B. kleinen und mittleren Unternehmen, Existenzgründern) oder für bestimmte Investitionsvorhaben Unternehmensberatungsleistungen zur Verfügung gestellt werden. Die Leistungen können von Wirtschaftsfördergesellschaften, Organisationen wie z.B. dem Rationalisierungskuratorium der deutschen Wirtschaft e.V. (RKW) oder auch von privaten Unternehmensberatern erbracht werden. Sofern die Beratung für das Unternehmen nicht unentgeltlich ist, werden die Beratungskosten aus öffentlichen Mitteln (teilweise) erstattet.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Existenzgründung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Existenzgründung wird die Realisierung einer beruflichen Selbstständigkeit bezeichnet. Im wirtschaftlichen Sinne… …   Deutsch Wikipedia

  • Existenzgründungspolitik — Existẹnzgründungspolitik,   Gesamtheit aller wirtschaftspolitischen Maßnahmen, die darauf abzielen, aus wettbewerbs , arbeitsmarkt und wachstumspolitischen Gründen Unternehmensgründungen zu fördern. Träger der Existenzgründungspolitik sind der… …   Universal-Lexikon

  • Existenzgründung — Exis|tẹnz|grün|dung 〈f. 20〉 Gründung einer selbstständigen beruflichen Lebensgrundlage, z. B. in Form einer Firmengründung ● staatliche Fördermittel für Existenzgründungen * * * Exis|tẹnz|grün|dung, die: Gründung einer ↑ Existenz (2). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Mittelstandsförderung — 1. Begriff: Maßnahmen im Rahmen der ⇡ Wirtschaftsförderung zu Gunsten von Unternehmen des gewerblichen ⇡ Mittelstandes. I.e.S. versteht man darunter Fördermaßnahmen ausschließlich für mittelständische Unternehmen; in der Praxis werden aber auch… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”